Widerrufsrecht
Der Kunde ist an seine Erklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie binnen einer Frist von 2 Wochen nach Eingang der Lieferung widerruft. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie CTW mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf des Kunden muss keine Begründung enthalten und kann gegenüber CTW
• schriftlich, d.h. auch unter info@shop.wuerzburg.de oder durch
• Brief an Congress-Tourismus-Würzburg, Turmgasse 11, 97070 Würzburg erfolgen.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an CTW absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Congress-Tourismus-Würzburg, Turmgasse 11, 97070 Würzburg zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Rücksendungen von unbestellter oder mangelhafter Ware erstattet der Verkäufer in jedem Fall die Kosten der Rücksendungen (Bitte keine unfreien Rücksendungen!).
Für den Fall Ihres Widerrufs behalten wir uns Wertersatz für einen etwaigen Wertverlust der Waren vor. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass Bücher deutliche Gebrauchtspuren aufweisen, wie sie z.B. durch unachtsames Umblättern entstehen können (eingerissene oder geknickte Seiten, Schmutzflecken). Dies gilt auch bei Öffnen von Produktverschlüssen und Produktverpackungen, die zum Verzehr sind.
Sie können vermeiden, wegen Werteersatz in Anspruch genommen zu werden, indem Sie sich auf die Prüfung beschränken und sie die Ware dabei – insbesondere unter Vermeidung von Beschädigungen und Verunreinigungen – sorgsam behandeln.