Erklärung zur Barrierefreiheit
Congress • Tourismus • Würzburg, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg (nachstehend CTW) legt Wert auf die barrierefreie Nutzbarkeit ihres Angebots für alle Nutzerinnen und Nutzer. CTW ist bemüht, seine Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.res Angebots für alle Nutzerinnen und Nutzer. CTW ist bemüht, seine Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage für die barrierefreie Gestaltung ist die Bayerische Digitalverordnung (BayDiV) in Verbindung mit der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Webshop https://shop.wuerzburg.de/.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Dieser Webshop basiert auf der Shopware-Plattform. Die Seiten sind teilweise barrierefrei. Es werden fortlaufend Maßnahmen ergriffen, um die digitale Barrierefreiheit weiter zu verbessern.
Nicht barrierefreie Inhalte:
• Nicht
alle interaktiven Elemente sind aktuell per Tastatur vollständig bedienbar.
• Einige Bilder und grafische
Elemente enthalten keine oder unzureichende Alternativtexte.
• Farbkontraste und
Schriftgrößen entsprechen nicht durchgängig den empfohlenen
Mindestanforderungen.
• PDF-Dateien sind derzeit nicht in einem barrierefreien Format verfügbar.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit zu verbessern und technische Hindernisse zu beseitigen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Die Website wurde durch Selbstbewertung analysiert. Erforderliche Anpassungen an der Webseite werden im Rahmen der laufenden Weiterentwicklungen vorgenommen.
Unterstützungen zur Barrierefreiheit
Für eine möglichst barrierearme Nutzung unserer Webseite bieten wir Ihnen derzeit folgende Unterstützungsmöglichkeiten:
Auf der Seite ist das „Barrierefrei“-Hilfswerkzeuge-Icon eingebunden. Es bietet verschiedene Funktionen, die die Nutzung der Webseite erleichtern. Eine Übersicht der Funktionen finden Sie unter folgendem Link: https://designverign.de/barrierefrei
Funktionsumfang:
• Navigation
per Tastatur
• Alle Inhalte der Webseite
sind vollständig über die Tastatur erreichbar.
• Kontrastmodus
• Anpassung des Farbkontrasts
in vier Stufen: Invertierte Farben, dunkler Kontrast, heller Kontrast,
Schwarz-Weiß.
• Hervorgehobene Links: Alle
Links werden visuell hervorgehoben, um sie besser erkennen zu können.
• Schriftgröße:
Anpassbar in vier Stufen: Standard, moderat, groß, sehr groß.
• Zeichenabstand: Wählbar in
drei Stufen: Kleiner, moderater oder großer Zeichenabstand.
• Legasthenie-freundliche
Schriftart: Aktivierbar in zwei Stufen: Standard-Schriftart oder Legasthenie
geeignete Schriftart.
• Leseführung: Ein Leselineal
erleichtert die Orientierung beim Lesen langer Textpassagen.
• Animationen pausieren: Bewegte
Inhalte können auf Wunsch angehalten werden.
• Mauszeiger vergrößern: Der
Mauszeiger wird zur besseren Sichtbarkeit in einer größeren Version
dargestellt.
Barrieren melden sowie Informationen zur Barrierefreiheit
Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter der E-Mail-Adresse tourismus@wuerzburg.de
Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit können sie unter der E-Mail-Adresse tourismus@wuerzburg.de einholen.
Alternativ können Sie uns über das Kontaktformular auf der
Homepage https://shop.wuerzburg.de erreichen.
Ansprechpartner für die barrierefreie Zugänglichkeit ist:
Congress • Tourismus
• Würzburg
Eigenbetrieb der Stadt Würzburg
Turmgasse 11
97070 Würzburg
Tel. +49 (0)9 31/37 23 35
Fax +49 (0)9 31/37 26 52
tourismus@wuerzburg.de
Durchsetzungsverfahren
Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html